Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID3270. Aufnahme durch Katharina Martin.

Baktrische Könige: Hermaios

ca. 70 v. Chr. - 50 n. Chr.

 

Münster, Archäologisches Museum der Universität Nomisma NDP
Tresor

Inventarnummer

M 5507

Vorderseite

ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΣΩΤΗΡΟΣ / ΕΡΜΑΙΟΥ. Drapierte Büste des Hermaios n. r. mit Diadem.

Rückseite

maharajasa tratarasa heramayasa [Legende in Kharosthi]. Zeus thront n. l., streckt seinen r. Arm vor, hält in seinem l. Arm ein Zepter, i. F. links ein Monogramm aus Δ, Ρ und Μ, i. F. rechts ein Kharosthi-Buchstabe.

Dargestellte/rNDP

Hermaios von Baktrien
Info wikipedia nomisma NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

Datierung

ca. 70 v. Chr. - 50 n. Chr.
Hellenismus Info NDP

Nominal

TetradrachmeInfo nomisma dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 8,05 g; 25 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Region

BactriaNomisma NDP

Land

Afghanistangeonames NDP

Literatur

SNG ANS Part 9 Nr. 1414; O. Bopearachchi, Monnaies gréco-bactriennes et indo-grecques (1991) 335-336 Serie 16N; M. Mitchiner, Indo-Greek and Indo-Scythian Coinage III. The Decline of the Indo-Greeks (1975) 236 Type 420 a.

Webportale

https://numismatics.org/bigr/id/bigr.hermaeus.16.7

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Hellenismus

Objektnummer

ID3270

 

Permalink
https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID3270

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info